Doppelschicht

Doppelschicht
Dọp|pel|schicht elektrochemische Doppelschicht.

* * *

Dọp|pel|schicht, die:
Aufeinanderfolge von zwei Arbeitsschichten nacheinander.

* * *

Doppelschicht,
 
zwei unmittelbar aneinander grenzende, im Allgemeinen nur wenige Atom- oder Moleküldurchmesser dicke Schichten von Materie, die sich in ihren Eigenschaften grundsätzlich unterscheiden. Im Fall der elektrischen Doppelschicht, wie sie z. B. an Festkörper-, besonders an Elektrodenoberflächen auftritt, liegen an der Grenze zwischen Metall und Vakuum oder (bei elektrochemischer Doppelschicht) zwischen Metall und Elektrolytlösung Schichten mit entgegengesetzter Nettoladung oder Flächenladungsdichte einander gegenüber, wobei nach der coehnschen Regel die Phase mit der kleineren Dielektrizitätskonstanten negativ aufgeladen ist. Lipiddoppelschichten stellen die Grundstrukturen biologischer Membranen dar.

* * *

Dọp|pel|schicht, die: zwei Arbeitsschichten nacheinander: zu einer D. einfahren.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Doppelschicht — Schema einer Doppelschicht (Fehler in der Abbildung: positiv und negativ müssten vertauscht sein) „Elektrochemische Doppelschicht“, „Elektrolytische Doppelschicht“ oder kurz „Doppelschicht“ sind immer noch gebräuchliche Namen für Grenzschichten,… …   Deutsch Wikipedia

  • Doppelschicht — dvigubasis sluoksnis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. double layer vok. Doppelschicht, f rus. двойной слой, m pranc. double couche, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Doppelschicht-Kondensator — Doppelschicht Kondensatoren, auch elektrochemische Doppelschicht Kondensatoren (engl. electrochemical double layer capacitor EDLC) oder Superkondensatoren genannt, mit den Markennamen Goldcaps, Supercaps, BoostCaps oder Ultracaps, haben die… …   Deutsch Wikipedia

  • Doppelschicht, elektrische — Doppelschicht, elektrische, s. Elektrolyse und Galvanismus …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Doppelschicht, magnetische — Doppelschicht, magnetische, s. Elektrodynamische Kraft …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Elektrolytische Doppelschicht — Schema einer Doppelschicht (Fehler in der Abbildung: positiv und negativ müssten vertauscht sein) „Elektrochemische Doppelschicht“, „Elektrolytische Doppelschicht“ oder kurz „Doppelschicht“ sind immer noch gebräuchliche Namen für Grenzschichten,… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektrochemische Doppelschicht — Schema einer elektrochemischen Doppelschicht bestehend aus einer starren Doppelschicht (nach Helmholtz) und einer diffusen Doppelschicht (nach Gouy Chapman). Elektrochemische Doppelschicht, elektrolytische Doppelschicht oder kurz Doppelschicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Gouy-Chapman-Doppelschicht — Das Modell der Gouy Chapman Doppelschicht ist eine Weiterentwicklung des einfachen Modells einer elektrischen Doppelschicht nach Helmholtz. Neu ist hierbei, dass die thermische Bewegung der Lösungsmittelmoleküle sowie der Ionen berücksichtigt… …   Deutsch Wikipedia

  • Stern-Doppelschicht — Die Stern Doppelschicht ist eine Doppelschicht, die sich zunächst aus einer starren und dann diffusen Schicht zusammensetzt. Nach der Theorie von Otto Stern baut sich bei dieser Ladungsverteilung ein Potenzial auf, das in der starren Schicht… …   Deutsch Wikipedia

  • elektrochemische Doppelschicht — e|lẹk|t|ro|che|mi|sche Dọp|pel|schicht; Syn.: elektr. Doppelschicht: an einer Phasengrenze, z. B. zwischen einem Metall u. einer angrenzenden Elektrolytlsg., durch Ladungsverschiebung von Ionen u./od. Elektronen hervorgerufene… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”